Waldbaden in Bayern

Waldbaden Allgäu

Entspannung und Achtsamkeit im Hotel Das Weitblick

In einer Welt voller Hektik sehnen sich viele nach Ruhe und innerer Erholung. Waldbaden, eine japanische Tradition, bietet die perfekte Möglichkeit, die heilende Kraft der Natur im Allgäu bewusst zu erleben und Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Entdecken Sie in Marktoberdorf eine entspannende Reise in die Welt des Waldbadens – für mehr Achtsamkeit, innere Balance und natürliches Wohlbefinden. Dieses besondere Angebot ist in Kooperation mit dem Hotel Das Weitblick Allgäu und der Stadt Marktoberdorf entstanden. Nutzen Sie die Gelegenheit, in die beruhigende Atmosphäre des Waldes einzutauchen und die Natur mit allen Sinnen zu erfahren.

Entlang des Waldbadens-Pfades erwarten Sie sechs Übungsschilder mit sorgfältig ausgewählten Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen. Diese helfen Ihnen, Ihre Sinne zu schärfen, den Moment bewusst wahrzunehmen und die natürliche Umgebung intensiver zu erleben.

Begeben Sie sich mit offenen Augen, Ohren und Herzen auf Ihren Weg durch den Wald in Marktoberdorf – lassen Sie sich berühren, inspirieren und zur Ruhe bringen.

Wir wünschen Ihnen eine wohltuende Zeit in der Natur – Ihre Stadt Marktoberdorf und das Team vom Hotel Das Weitblick Allgäu. Entdecken Sie Waldbaden im Allgäu und finden Sie Ihre innere Balance.

Waldbaden in Bayern

WALDBADEN

Was genau ist das?

Der ursprüngliche Begriff „Shinrin Yoku“ leitet sich aus dem Japanischen von „Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ ab.

Es geht darum, sich voll und ganz auf die Natur, die einen umgibt, einzulassen. Sie müssen dabei natürlich nicht in einen See hüpfen – alles, was Sie dabei tun ist: Alles, was Sie ablenkt, in die Tasche zu stecken (physisch und metaphorisch) und sich auf Ihre Umgebung im Wald zu konzentrieren.
Was hören Sie? Was riechen Sie? Der Wald schenkt uns Ruhe und verhilft uns zur Ausschüttung von Glückshormonen.

Waldbaden in Bayern

Die Route

Start der Waldbaden-Route ist am Ettwieser Weiher (Ettwieser Str. 87616 Marktoberdorf), etwa 4 km vom Hotel Das Weitblick Allgäu entfernt. Die Strecke beträgt 1,9 km mit einer Steigung von 56 hm.

Mit dem Rad erreichen Sie den Startpunkt in ca. 15 Minuten – eine genussvolle Tour mit vielen kleinen Entdeckungen entlang des Weges. Im Sommer lohnt es sich, Badesachen mitzunehmen: Der malerische Weiher lädt nach dem Waldbaden zum Erfrischen ein. Umkleiden und ein Kiosk sind vor Ort.

Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 7 Minuten, wer es italienischer mag, kann sich im Hotel auch eine Vespa mit gefülltem Picknickkorb ausleihen. Kostenlose Parkplätze sind am Weiher vorhanden. Bitte geben Sie "Stadtbad Ettwieser Weiher" in Ihr Navigationsystem ein.

Vom Tourismusverband Ostallgäu e.V. (Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf) gelten ähnliche Anfahrtszeiten. Die Route ist bei gutem Wetter kinderwagen- und rollstuhlgerecht und ist auf dem Weg mit grünen "W"-Hinweisen ausgeschildert.

Waldbaden in Bayern

Die Stationen

Auf der Route finden Sie 6 Tafeln mit verschiedenen Aufgaben. Manche davon beinhalten gemeinsame Aufgaben für groß und klein, auf manchen Tafeln sind getrennte Aufgaben für Erwachsene und für Kinder. Dies ist aber nur eine Orientierungshilfe von uns, Sie können natürlich ganz individuell entscheiden, welche Aufgaben Ihnen am Besten gefallen und wie Sie sie durchführen möchten.

Waldbaden in Bayern

Hinweis

An unserer Rezeption erhalten Sie eine Tasche mit Outdoorsitzkissen, Stiften und allem anderen, was Sie für ein erfolgreiches Waldbaden benötigen. Bitte geben Sie die Sachen nach dem Waldbaden wieder dort ab.
Festes Schuhwerk und dem Wetter angemessene Kleidung ist empfehlenswert.

Die Benutzung des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Lerch Genusswelten haften nicht im Falle von Personen- oder Sachschäden.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
Buchen